Mitgliederversammlung

Quick-Infos

Wir wollen in interessanter Atmosphäre einen gemütlichen Abend haben.

Schwerpunkt wird die Wahl eines neuen VorstandesFreiwillige vor !!

Wir haben für den 11.02.2025 um 18:30 unsere nächste Mitgliederversammlung geplant. Wir wollen diese in einem interessanten Umfeld in der Region durchführen und haben die Möglichkeit bekommen das Limeseum in Ruffenhofen zu mieten.
Das Museum wird exklusiv für uns geöffnet und wir bekommen auch eine eigene Führung durch das Limeseum.

Das dürfte alleine deshalb schon ein interessanter Abend werden.

Als einen der Hauptpunkte der Mitgliederversammlung wollen wir auch einen neuen Vorstand wählen. Hierfür suchen wir aber noch Unternehmer, die sich gerne engagieren und Ihren Beitrag für unsere schöne Region einbringen möchten.

Geben Sie sich einen Ruck und sprechen uns an – wir brauchen Unterstützer!
Es ist nicht viel Aufwand, aber ein deutlicher Beitrag zu einer lebendigen Region.

Da wir auch für Essen und Getränke sorgen werden und die Führung buchen möchten, bitten wir Sie sich frühzeitig anzumelden:

    Ich möchte mich als Vorstand zur Wahl stellen

    Ich möchte mich als Schriftführer zur Wahl stellen

    Ich möchte mich als Kassier zur Wahl stellen

    Ich möchte mich als Beisitzer zur Wahl stellen

    Über die Region Hesselberg AG

    Am 22. Juni 2004 haben 24 Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler die Region Hesselberg AG e.V. als dritte Säule der Regionalentwicklung gegründet. AG steht für Aktionsgruppe. Der Verein ist inzwischen auf über 70 Mitglieder kontinuierlich gewachsen.

    Wir denken global, handeln aber in erster Linie regional.
    In der Hesselberg-Region gibt es einen gesunden Mittelstand aus Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleistungen, der sich auch in Krisenzeiten nachhaltig entwickelt hat. Das Angebot ist breit gefächert - vom traditionellen Handwerk bis zum High-Tech-Unternehmen. Schwerpunkte sind im Bereich Erneuerbare Energien, Kunststofftechnologie, Automotiv, Holz-, Möbel- und Glasindustrie sowie Elektronik und Mechatronik.